Re: Das sagt der Minister Autobahn A71 wann ist sie fertig


[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ]


Geschrieben von Henry Trefz am 25. August 2000 12:06:49:

Als Antwort auf: Autobahn A71 wann ist sie fertig geschrieben von Jürgen Friebel am 25. August 2000 12:00:52:

Die folgende Drucksache findet sich auf der Internet-Seite des Thüringer Landtags. Sie liest sich meiner Ansicht nach so, dass man von einer Befahrbarbeit von Erfurt-Bindersleben bis Rohr noch im Jahr 2002 ausgehen darf.
Staement zu den weiteren Themen folgen baldigst

MfG
Henry Trefz
Hier der Text im O-Ton:

Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode Drucksache 3/721
1
THÜRINGER LANDTAG
3. Wahlperiode 31.05.2000
K l e i n e A n f r a g e
des Abgeordneten Kallenbach (CDU)
und
A n t w o r t
des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur
Finanzbedarf für Thüringer Autobahnen
Die Kleine Anfrage 160 vom 18. April 2000 hat folgenden Wortlaut:
Der Aus- und Neubau der Bundesautobahnen (BAB) in Thüringen macht erfreulicherweise gute Fortschritte. Für die
Jahre 1999 bis 2002 stehen dafür ca. 2,7 Milliarden Deutsche Mark zur Verfügung.
Ich frage die Landesregierung:
1. Auf wie vielen Kilometern Bundesautobahn wurde der sechsspurige Ausbau bzw. der vierspurige Neubau bisher
fertig gestellt
a) im Zuge der BAB 4,
b) im Zuge der BAB 9,
c) im Zuge der BAB 38,
d) im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben?
2. Wie hoch waren die Kosten für den sechsspurigen Ausbau bzw. vierspurigen Neubau der bisher fertig gestellten
Bauabschnitte
a) im Zuge der BAB 4,
b) im Zuge der BAB 9,
c) im Zuge der BAB 38,
d) im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben?
3. Wie viele Kilometer Bundesautobahn sind derzeit im Bau, werden bis zum Jahr 2002 in Betrieb genommen, welche
Bauabschnitte sind dies, und wann werden diese voraussichtlich in Betrieb gehen
a) im Zuge der BAB 4,
b) im Zuge der BAB 9,
c) im Zuge der BAB 38,
d) im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
e) im Zuge der BAB 71 nördlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
f) im Zuge der BAB 73?
4. Wie hoch werden die Kosten eingeschätzt für die derzeit im Bau befindlichen und bis 2002 fertig zu stellenden
Bauabschnitte
a) im Zuge der BAB 4,
b) im Zuge der BAB 9,
c) im Zuge der BAB 38,
Druck: Thüringer Landtag, 14. Juni 2000
2
Drucksache 3/721 Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode
d) im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
e) im Zuge der BAB 71 nördlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
f) im Zuge der BAB 73?
5. Welche Bauabschnitte können mit den bis 2002 zur Verfügung stehenden Mitteln voraussichtlich noch nicht finan-ziert
werden
a) im Zuge der BAB 4,
b) im Zuge der BAB 9,
c) im Zuge der BAB 38,
d) im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
e) im Zuge der BAB 71 nördlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
f) im Zuge der BAB 73?
6. Wie hoch wird der Finanzbedarf für die Bauabschnitte, die nach 2002 realisiert werden, eingeschätzt
a) im Zuge der BAB 4,
b) im Zuge der BAB 9,
c) im Zuge der BAB 38,
d) im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
e) im Zuge der BAB 71 nördlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben,
f) im Zuge der BAB 73?
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur hat die Kleine Anfrage namens der Lan-desregierung
mit Schreiben vom 30. Mai 2000 wie folgt beantwortet:
Zu 1. a bis d:
Fertig gestellte Kilometer Autobahn, sechsstreifiger Ausbau bzw. vierstreifiger Neubau (VDE)
a) BAB 4 (westlich Autobahnkreuz Hermsdorf) 56,0 Kilometer
b) BAB 9 13,4 Kilometer
davon: nördlich Autobahnkreuz Hermsdorf 8,9 Kilometer
südlich Autobahnkreuz Hermsdorf 4,5 Kilometer
c) BAB 38 (um Nordhausen) 12,0 Kilometer
d) BAB 71 (Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben–Traßdorf) 25,6 Kilometer
Zu 2. a bis d:
a) BAB 4 680,0 Millionen Deutsche Mark
b) BAB 9 160,0 Millionen Deutsche Mark
c) BAB 38 130,0 Millionen Deutsche Mark
d) BAB 71 338,5 Millionen Deutsche Mark
Zu 3. a:
- im Zuge der BAB 4 die Abschnitte Hörselgau–Boxberg, Apolda–Magdala, Teufelstal und Rüdersdorf–Gera mit
einer Gesamtlänge von ca. 27,4 Kilometer
Zu 3. b:
- im Zuge der BAB 9 die Abschnitte Eisenberg–Bad Klosterlausnitz und Autobahnkreuz Hermsdorf–Triptis (1. BA)
mit einer Gesamtlänge von ca. 14 Kilometer
Zu 3. c:
- im Zuge der BAB 38 der Abschnitt Leinefelde–Breitenworbis mit einer Gesamtlänge von ca. 7,6 Kilometer
Zu 3. d:
- im Zuge der BAB 71 südlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben die Abschnitte Traßdorf–Ilmenau-Ost, Ilmen-au-
Ost–Geraberg, Geraberg–Zella-Mehlis-Nord, Zella-Mehlis-Nord–Suhl, Suhl–Autobahndreieck Suhl, Autobahn-dreieck
Suhl–Rohr mit einer Gesamtlänge von ca. 40,6 Kilometer
Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode Drucksache 3/721
3
Zu 3. e:
Im Zuge der BAB 71 nördlich der Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben ist zurzeit noch kein Abschnitt im Bau und eine
Fertigstellung bis 2002 noch nicht möglich.
Zu 3. f:
- im Zuge der BAB 72 der Abschnitt Eisfeld–Landesgrenze Thüringen/Bayern mit einer Gesamtlänge von ca. 6,5
Kilometer
Zu 4.:
Die Kosten belaufen sich auf rund 2,3 Milliarden Deutsche Mark.
Zu 5.:
alle Bauabschnitte, die nicht im Investitionsprogramm enthalten sind
Zu 6.:
Finanzbedarf für Bauabschnitte nach 2002
Der Finanzbedarf wird auf rund 4,8 Milliarden Deutsche Mark eingeschätzt.
Schuster
Minister





Antworten:


[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ]