Verfehlte Verkehrspolitik (war: A71/73 Verschwendung!)


[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ]


Geschrieben von Tobias Kroll am 17. November 2000 14:35:56:

Als Antwort auf: Re: A71/73 Verschwendung! geschrieben von Thomas am 11. November 2000 20:22:27:

> entstand und gebaut wird. Ich frage mich, ob das alles mit rechten Dingen zugegangen ist, bei einer seriösen Planung mit Verkehrsprognosen usw. wäre dieses überflüssige Wahnsinnsprojekt für ein paar thüringische Bergbauern
>Es geht nicht um ein par Thüringische Bergbauern, sondern darum, das man in einer vernünftigen Zeit von z.B. Coburg nach Erfurt kommt. Wenn man dafür 3 Stunden braucht ( für 100 km), ist das vollkommen unzumutbar.

Leider wurde hier der Motorisierte Induvidualverkehr eindeutig bevorzugt. Wenn es eine Autobahn auf der man lediglich 80 Minuten von Coburg nach Erfurt braucht und die Alternative mit öffentlichen Verkehrsmitteln entweder eine äusserst selten fahrende Busverbindung ist oder man mit der einen grossen Umweg in Kauf nehmen muss, so halte ich unsere deutsche Verkehrspolitik verfehlt. Das mit der Förderung des ÖPNV erscheint in diesem Kontext wie Sonntagsreden von Politikern, an die sich niemand hält. Es kommt sogar noch schlimmer: Die Bahn plant in internen Studien bereits sie Stillegung der Strecke (Meinigen -) Zella-Mehlis - Plaue (- Arnstadt), das heisst also Nullösung im öffentlichen Verkehr neben einer gut ausgebauten Autobahn!

> Ich weis auch nicht ob du auch zu den Befürwortern einer Kraftstofferhöhung gehöhrst. Aber: Höhere Preise für den Kratfstoff beschleunigen den Strassenbau, weil dann die Wegstrecke optimiert werden muss. Das gelich gilt übrigens auch bei der Einführung von Strassebenutzungsgebühren.

Deutschlands Sprit ist im Verhältnis zum allgemeinen Preisniveau relativ billig. In Italien oder Frankreich ist der Benzinpreis geringfügig höher, trotz des allgemein geringeren Preisniveaus. Zudem werden in diesen Ländern die Autobahnen mit wenigen Ausnahme zu 100% durch Mautgebühren finanziert, die die Autofahrer zusätlich zu den hohen Benzinpreisen bezahlen müssen. Wir Deutschen sollten also nich jammern!

Der Bau der A71/73 war der endgültige verkehrspolitische Sündenfall, hier zeigt die deutsche Verkehrspolitik ihr wahres Gesicht: Die Bahn lässt man langsam verotten, während Strassen grosszügig ausgebaut werden! Nirgendwo zeigt sich das Missverhältnis so deutlich wie hier, wo eine Autobahn einer Bahn-Nulllösung gegenübersteht.

Entschuldingung für den etwas harten Ton, aber ich wollte meinem Ärger mal wieder richtig Luft machen.

MfG

Tobias Kroll




Antworten:


[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ]