Gelassenheit hin oder her
[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ] Geschrieben von Robert am 26. November 2000 20:29:38:
Als Antwort auf: Ein Erfurter zum geschrieben von Henry Trefz am 26. November 2000 17:15:50:
Wohl kaum ging es mir, lieber Henry, um den Status "Metropole Südthüringens". Zum einen, weil es sich dabei tatsächlich um einen eher lächerlichen handelt, aber auch,weil Ilmenau rein geografisch nun so südthüringisch gar nicht ist. Selbstverständlich, beide Städte müssten Platz für Investoren schaffen. Doch während es in Ilmenau wirklich mit dem Abholzen von Wald gemacht wäre (unter der Bedingung, dass man sich mit nachbarschaftlichen Territorien arrangiert und nicht in kleingeistiges Gibst-Du-Mir-Nichts-Kriegst-Du-Auch-Nichts-Geplänkel verfällt, wie es ostwärts gerade der Fall ist), müssten in Suhl Berge versetzt werden. Denn: Die abfallende Bevölkerungszahl in Suhl kann die Stadt ja nicht einmal mit der Erschließung von Wohngebieten abfedern. Der Grund ist einfach, weil - wo? So stapeln sich in der Stadt, die mit dem üblichen Plattenbau-Syndrom behaftet ist, die Neubauten enger als anderswo. Mit oder ohne Gelassenheit darf man wohl feststellen, dass das seinen Grund hat. Stichpunkt 2. Klar, eine Uni in Suhl wäre echte Konkurrenz. Befürwortest Du den Bau einer solchen? Weil, es gibt sie eben nicht. Und ich glaube - egal was man von McDonalds (ich hatte nicht nur diese Kette angesprochen) hält - wollen wir als Laien den dortigen Führungsetagen mangelnde Voraussicht unterstellen? Dort wusste man ganz sicher, dass es auch eine Autobahn geben wird. Das ist meiner Meinung nach auch ein eindeutiges Indiz dafür, dass man eine solche Trasse nicht überschätzen sollte. Sie wird nicht zum Highway der heiligen drei Könige, die dann die Region mit Geschenken in Form von Arbeitsplätzen überschütten. Fachkräfte spielen nunmal auch eine gewaltige Rolle, ebenso, wie einem die Ansiedlung schmackhaft gemacht wird. Was noch? Achja, Platz vielleicht? P.S.: Von einer Neurose zu sprechen, halte ich ein wenig übertrieben. Den Sinn des Hochhaltens einer Stadt (poche nicht auf diese Bezeichnung, Roßleßleben wurde im vorigen Jahr noch Stadt - mit knapp 2000 Einwohnern), den hat mir nur noch niemand erklären können... Und eine stattliche Anzahl Baumärkte lasse ich dabei nicht gelten.