Wozu Rache an ARN?
[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ] Geschrieben von Robert am 14. August 2000 23:55:05:
Als Antwort auf: Die 50000 sind machbar und mit ihnen die Rache an ARN geschrieben von Henry Trefz am 14. August 2000 15:19:18:
Deine Vision sind auf dem Papier - oder moderner eben hier - schlüssig. Aber wie überzeugst Du erst einmal die Menschen auf dem Lande, sich einer Stadt zu unterwerfen? Es ist ein emotionales Problem (Schlüsselzuweisungen einmal außer Acht gelassen). Niemand wird sich unbändig darüber freuen, dass er plötzlich seiner Quasi-Eigenständigkeit beraubt wird. Beispiel Ilmenau und Arnstadt. Ilmenau hat als große, kreisangehörige Stadt meines Wissens wesentlich mehr Freiheiten, als eine Kreisstadt. Und dementsprechend kann sich Ilmenau auch sehen lassen. Ich glaube, inzwischen ist die Rivalität der beiden Städte eingeschlafen, denn es gibt keinen Grund mehr für sie. Die Arbeitslosigkeit ist in IL inzwischen unter der von ARN. Ilmenaus Zukunft liegt auf dem Campus (zum Glück, denn wer weiß, wo es sonst hingegangen wäre), nicht im Titel der Kreisstadt. Ohne die Uni wäre Ilmenau nichts. Die Stadt hat aber nun einmal das Glück und auf Dauer wird sie damit erfolgreich sein. Also, wozu noch neidisch auf ARN sein?
Und zu SHL: Müssen wir uns wirklich mit einem zusammengewürfelten Dorf vergleichen? Ich glaube, wenn Du nur noch den tatsächlichen Stadtkern der Stadt stehen lässt, leben dort weniger Menschen, als in Ilmenau. In Suhl gibt es keine innerstädtische Kultur, dafür in regelmäßigen Abständen viele Dorfkirchen. Nein, das sollte Ilmenau sich nicht antun. Suhl hängt am Landestropf (Stichwort CCS), eine künstlich hochgehaltene Südthüringer Möchtegern-Metropole, dieses Schicksal möge Ilmenau nicht ereilen.