Re: Gelassenheit hin oder her


[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ]


Geschrieben von Henry Trefz am 27. November 2000 08:18:52:

Als Antwort auf: Gelassenheit hin oder her geschrieben von Robert am 26. November 2000 20:29:38:

Mein lieber Robert, der du leider trotz Anwartschaft auf den Ehrentitel eifrigster Diskutant im Forum noch immer anonym bist. Das mit der Netiquette wollen wir doch gleich erledigen: Wenn du Neurose nicht gut findest, nehme ich es zurück. Persönliche Ebenen wollen wir hier mal weglassen.
Was mich in deiner Argumentation verwundert, ist die absolute Fixierung auf den Zusammenhang zwischen Wohlstand und Bevölkerungszahl. Es bleibt Ilmenau überlassen, den Beweis zu führen, dass trotz vergleichsweise geringer Einwohnerzahl Wohlstand erreichbar ist. Und bei zwei Ilmenauer Ministern in der Landesregierung das Abwenden der Finanzpolitik von diesem Zusammenhang zu erreichen. Derzeit ist aus vielerlei Gründen wohl auch nicht damit zu rechnen, dass die Zahl der Ilmenauer steigen wird. Da ist der beginnenden Mietwucher wegen der Studentenexplosion, das zwar inzwischen recht gute strategische aber leider recht schwache taktische Agieren der Ilmenauer Stadtpolitik in Bezug auf das Umland, um nur zwei zu nennen.

Mit den Handelsketten (ich hatte ebenfalls nicht nur von der einen gesprochen) können wir uns noch bis zum jüngsten Tag streiten.
1. Suhl hat sie gehabt und zwar sehr viele, Ilmenau hat sie nie gehabt, ob man sie bekommt, bleibt fraglich.
2. In Suhl gehen einige wieder, richtig, in Ilmenau können keine gehen, es sind ja keine (bis auf eine) da.
3. Was zum Weggang in Suhl führte bleibt offen. Falsche Kaufkraftprognosen, schlechtes Management, beispielsweise auch eine Überschätzung des Gesamtkuchens - ich würde dies alles nicht als in Zeichen für die Ratten sehen, zum Verlassen des sinkenden Schiffes zu blasen.
4. Wer sagt denn, dass nicht dieser oder in anderer Händler wieder kommt? Ein wenig mehr Liberalismus und marktwirtschaftliches Denken ist da gefragt. Wenn wir bei jeder Firmenpleite (hier hat wohl eher jemand sein Unternehmen vor größeren Schwierigkeiten gerettet, in dem er es schloss) gleich das große Zittern kriegten, dann gäbe es auch in Ilmenau Anlass zur Furcht, wo trotz staatlich garantiertem Protektionismus reinster Güte, Einzelhändler in der Stadt schlossen, deren Marktkenntnis ohne Zweifel eine gute war...





Antworten:


[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ]