Re: GE-GI-gaga:
[ Das Forum zu den Themen bei "www.henrytrefz.de" ] Geschrieben von Arne Martius am 02. Februar 2001 16:46:37:
Als Antwort auf: Re: GE-GI-gaga: geschrieben von Henry Trefz am 01. Februar 2001 21:03:01:
Man mag es für plakativ halten oder nicht, einem Kollegen beizuspringen. Und: Man kann es auch mit REK-TRI halten, wie man mag. Wenn es denn eine ehrenamtliche und deswegen ehrenwerte Initiative eines Einzelnen wäre, die Region nach außen hin zu präsentieren. Das ist sie aber nicht. Sondern es wird dafür bezahlt. Mit öffentlichen Geldern und deswegen ist es nur ein ganz gewöhnlicher Vorgang, dass Medien - das ist nunmal deren Aufgabe - Aufwand und Nutzen vergleichen. Und zwar ebenso öffentlich. Die Kritik, die Zeitung mache alles madig, ist leider ein Schuss der nach hinten los geht. Ein perfektes Spiegelbild der REK-TRI-Philosophie gewissermaßen. Denn nicht die Zeitung redet etwas schlecht, sondern sie transportiert Meinungen. Und die fallen - das darf ich Ihnen versichern - mitunter sogar noch etwas saftiger aus, als sie nachlesbar sind. Vielleicht sehe ich als in Ilmenau Wohnender die ganze Sache es etwas gelassener, als der Kollege. Aber ein Besuch - egal in welchem Gemeindeparlament - zum Tagesordnungspunkt "Wir bezahlen für REK-TRI" dürfte die Visionen der Verantwortlichen wieder gefährlich in Bodennähe zurück holen. Übrigens: Gemeinderatssitzungen sind öffentlich - auch im REK-TRI-skeptischen Kreisosten. Was eine gründliche Recherche anbetrifft, darüber muss hier nicht meditiert werden. Aber die Dinge liegen gerade bei REK-TRI etwas anders: Wer den Anspruch hat, das neue Bewusstsein einer Region vermitteln zu wollen, sollte bitteschön nicht darauf warten, dass Journalisten bettelnd an der Haustür stehen, um Information zu erheischen. Und dann mit einem stichpunktartigen A-4-Blatt abgefertigt werden, das auch noch dreist den Anspruch erhebt, eine "Pressemitteilung" darzustellen. TechnologieRegion schließt doch nachvollziehbaren Informationsfluss nicht aus?